News

Proventis Partners hat Zwahlen et Mayr S.A. im Rahmen des öffentlichen Übernahmeangebots mit einer Fairness Opinion beraten
PRESSEMITTEILUNG
Zürich, 18. September 2025 – Proventis Partners hat den Verwaltungsrat der Zwahlen et Mayr S.A. als Ersteller einer Fairness Opinion im Rahmen des öffentlichen Übernahmeangebots von SITINDUSTRIE Suisse SA für die ausstehenden Aktien von Zwahlen et Mayr S.A. beraten.
Die Transaktion
Am 18. September gab die Zwahlen et Mayr S.A. (ZM) bekannt, dass die SITINDUSTRIE Suisse SA, ein Unternehmen der Groupe Bader SA, beabsichtigt, ihren Anteil an ZM auf 100% zu erhöhen. Zu diesem Zweck wurde ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot für alle noch ausstehenden an der SIX Swiss Exchange kotierten Aktien von ZM abgegeben. Ziel der SITINDUSTRIE Suisse SA ist es, sämtliche Aktien von ZM zu erwerben und das Unternehmen anschliessend zu dekotieren. Diese Transaktion ist Teil der Strategie, das Unternehmen innerhalb der neuen Konzernstruktur nachhaltig zu entwickeln, Synergien zu heben sowie Komplexität und damit verbundene Kosten zu reduzieren.
Über Zwahlen et Mayr S.A.
Seit 1979 ist Zwahlen et Mayr ein führender Hersteller von geschweissten Edelstahl- und Nickellegierungsrohren unter der Marke ZM Tubes. Ab 1990 begann Zwahlen & Mayr mit der Produktion von gezogenen Edelstahlrohren und erweiterte 2021 das Sortiment auf nahtlose Rohre. Die Rohre werden in Aigle, in der Nähe des Genfersees, hergestellt und sind zu 100% „Swiss made“. Dank kontinuierlicher Investitionen in Maschinen und Mitarbeiterschulungen geniesst ZM Tubes international einen ausgezeichneten Ruf für ihre hochwertigen Produkte, exzellenten Kundenservice und Zuverlässigkeit bei kritischen Anwendungen.
Die Rolle von Proventis Partners
Proventis Partners hat zuhanden des Verwaltungsrats von Zwahlen et Mayr eine unabhängige Fairness Opinion zur Beurteilung der finanziellen Angemessenheit des freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebots von Sitindustrie erstellt. Das Transaktionsteam von Proventis Partners bestand aus Jan Wetter (Partner), Christoph Studinka (Partner), Christophe Zimmerli (Partner), Raffael Dubach (Associate) und Philippe Hänni (Analyst).