For What Truly Counts

News

Unternehmenskauf
20.08.25

Senseca erwirbt ACS Control-System

PRESSEMITTEILUNG


Hamburg, 20. August 2025 – Senseca erwirbt ACS Control-System zur Stärkung seines Portfolios im Bereich der Industriellen Messtechnik.

Die Transaktion

Senseca hat ACS Control-System übernommen, ein deutsches Unternehmen, das sich auf industrielle Automatisierung und Messtechnik spezialisiert hat. Die Transaktion umfasst die Übertragung aller Anteile von ACS Control-System an Senseca. ACS wird während einer Übergangsphase unter seinem bestehenden Markennamen weitergeführt.

Gegründet in 1990 mit Hauptsitz in Eggenfelden hat sich das Unternehmen einen Namen für die Entwicklung hochwertiger, IoT-fähiger Produkte zur Messung von Füllstand, Druck, Temperatur und Durchfluss gemacht. Diese Lösungen finden breite Anwendung in den Bereichen Wasserwirtschaft, Energieerzeugung, Pharmazie und Maschinenbau.

Die Übernahme ist Teil der umfassenden Strategie von Senseca, sein industrielles Angebot zu erweitern und der wachsenden Nachfrage nach intelligenten, nachhaltigen Automatisierungslösungen gerecht zu werden. „ACS erweitert unser Portfolio um wichtige Technologien und stärkt unsere Fähigkeit, komplette Messsysteme anzubieten“, sagte Christian Unterberger, CEO von Senseca. „Dies unterstützt unser Ziel, Kunden dabei zu helfen, Prozesse zu automatisieren und auf der Grundlage zuverlässiger Daten bessere Entscheidungen zu treffen.“

ACS wird schrittweise in die Geschäftstätigkeit von Senseca integriert, wobei der Schwerpunkt auf der Nutzung von Synergien zwischen den Forschungs- und Entwicklungsabteilungen beider Unternehmen und der Ausweitung der Reichweite von ACS durch das globale Vertriebsnetz von Senseca liegt. „Wir teilen das Engagement für robuste, langlebige Produkte und haben beide stark in Innovation investiert“, sagte Joachim Stümpfl, CEO von ACS. „Der Zusammenschluss mit Senseca gibt uns die Möglichkeit, unsere Technologien international zu skalieren und zu einem breiteren Industrieportfolio beizutragen.“

Die Integration bringt auch unmittelbare Vorteile für Sensecas Produktentwicklungsstrategie mit sich. „ACS wird die Markteinführung mehrerer Schlüsseltechnologien erheblich beschleunigen“, so Walter Vogelsberger, Vice President Business Unit Industry. „Durch die Integration von Radar- und Ultraschall-Füllstandsmessung können wir nun eine breitere Palette an Messprinzipien anbieten und so sicherstellen, dass unsere Kunden die richtigen Lösungen für ihre spezifischen Herausforderungen erhalten.“

Joachim und Marianne Stümpfl, die bisherigen Eigentümer, werden weiterhin wichtige Funktionen bei Senseca bekleiden. Ihr fortgesetztes Engagement soll einen reibungslosen Übergang unterstützen und die Kontinuität der Geschäftstätigkeit von ACS gewährleisten, die Joachim Stümpfl als Geschäftsführer leiten wird.

„Dies ist ein strategischer Schritt für beide Unternehmen“, fügte Unterberger hinzu. „Mit ACS gewinnen wir nicht nur neue Technologien, sondern auch ein Team, das unsere Werte und unsere Vision für die Zukunft der industriellen Messtechnik teilt.“

Die Rolle von Proventis Partners

Proventis Partners unterstützt Senseca als exklusiver M&A-Berater bei der Expansion in Europa.

Neben der Identifizierung des Spezialisten für industrielle Automatisierung und Messtechnik und der Kontaktaufnahme der Gesellschafter führte Proventis Partners die strategische Analyse des Zielunternehmens durch und begleitete den weiteren Transaktionsprozess bis zum erfolgreichen Closing. Das Transaktionsteam von Proventis Partners bestand aus Torben Gottschau (Partner, Hamburg) und Leon Holtmann (Vice President, Hamburg).


Über ACS Control-System

Die ACS Control-System GmbH wurde 1990 von Hermann Stümpfl gegründet und ist seitdem im Bereich der industriellen Automatisierung tätig. Das Unternehmen wird derzeit von Marianne Stümpfl und Joachim Stümpfl geleitet.

Ausgehend von der Herstellung von Füllstandsmessgeräten hat ACS sein Produktangebot kontinuierlich erweitert. Heute bietet das Unternehmen ein breites Portfolio an selbst entwickelten Lösungen, darunter Steuerungen, Schreiber, Zähler, Sensoren und USV-Geräte.

Mit über 30 Jahren Erfahrung ist ACS ein zuverlässiger Partner für industrielle Messtechnik. Seine Technologien decken Füllstand, Druck, Temperatur und Durchfluss ab und sind auf moderne Anforderungen, insbesondere in IoT-Umgebungen, ausgelegt. ACS bedient Branchen wie Wasserwirtschaft, Energieerzeugung, Pharmazie und Maschinenbau.

Innovation und technologische Entwicklung stehen weiterhin im Mittelpunkt aller Aktivitäten von ACS.

Weitere Informationen über ACS finden Sie unter www.acs-controlsystem.com 

Über Senseca

SSenseca strebt nach Exzellenz bei der Verbindung der physischen und digitalen Welt durch innovative Messlösungen für eine breite Palette von Parametern: Füllstand, Durchfluss, Druck, Temperatur, Leitfähigkeit, Licht, Wind, Feuchtigkeit sowie die Messung meteorologischer Daten.

Die Produkte finden sich in allen wichtigen Anwendungen im Zusammenhang mit Megatrends, wie z. B. Smart Cities, erneuerbare Energien, Landwirtschaft, Wassermanagement, Gesundheitswesen und Pharmazie. Bereit, die Herausforderungen des IoT zu meistern.

In Übereinstimmung mit den höchsten Industrie- und Umweltstandards fertigt Senseca seine Produkte in hochmodernen Anlagen in Deutschland, Italien, UK und Spanien.

Senseca ist ein Team von über 350 engagierten Experten, die die Leidenschaft für erstklassige Messtechnik und die Überzeugung verbindet, einen wertvollen Beitrag zu einer nachhaltigen Welt zu leisten.

Senseca ist ein Portfolio-Unternehmen von GENUI.

Weitere Informationen über Senseca finden Sie unter www.senseca.com

Über GENUI

GENUI ist eine Investmentgesellschaft, die von renommierten Unternehmern und Investmentexperten gegründet wurde. GENUI geht langfristige Verpflichtungen ein und verfolgt dabei die Mission, nachhaltiges Wachstum und sozialen Wert zu schaffen. Im Rahmen einer professionellen Governance erhalten die Unternehmen Zugang zu Personen mit eigener unternehmerischer Erfahrung, einschlägigem Fachwissen und einem direkt nutzbaren Netzwerk.

Weitere Informationen über Genui finden Sie unter www.genui.de